Back to Top

STADTHALLE BOPPARD

TEL. 06742 8962600 | E-MAIL: STADTHALLE@BOPPARD.DE

Nächste Veranstaltungen

  • Mo 28 .
    Juli

    Neues Sport- und Begegnungsangebot für ältere Menschen in Boppard
    Es ist nie zu spät, aktiv zu werden! Bewegung ist eine wertvolle Ressource für die Erhaltung unserer körperlichen, geistigen und sozialen Gesundheit. Sie bringt Menschen zusammen, fördert den sozialen Austausch und schafft Freude und Lebensqualität.
    Unter dem Motto „AKTIV – GEMEINSAM GEGEN EINSAM“ startet die Gemeindeschwesterplus ein neues Sport- und Begegnungsangebot speziell für ältere Menschen. Ziel ist es, gemeinsam Spaß an Bewegung zu haben und soziale Kontakte zu pflegen.
    Martha Pilz, Ihre Fachkraft im Landesprojekt Gemeindeschwesterplus lädt Sie herzlich ein, zu einem speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Sportangebot in die Stadthalle Boppard (Kleiner Saal).
    Freuen Sie sich auf vielfältige Bewegungsübungen, die Spaß machen und fit halten.
    Im Anschluss an die Sporteinheit ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant – ein wichtiger Bestandteil von „AKTIV – GEMEINSAM GEGEN EINSAM“. Hier können Sie sich austauschen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam Freude erleben.
    Unsere Kooperationspartner, das Café Chocobar und die Bäckerei Nickenig aus Boppard, unterstützen uns bei diesem Projekt. Für den Austausch besuchen wir abwechselnd die beiden Cafés, in denen wir den Kaffee vergünstigt genießen können.
    Das Sportangebot ist kostenfrei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
    Bitte denken Sie daran, ausreichend Getränke für die Sporteinheit mitzubringen.

    Das Sport- und Begegnungsangebot soll einmal im Monat stattfinden.

    Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer – kommen Sie vorbei und bleiben Sie gemeinsam aktiv!

    Informationen und Anmeldung bei Martha Pilz, Tel.: 06761/82 417 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Das Angebot Gemeindeschwesterplus wird aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

    Montag, 28. Juli 2025 - 10:00 bis 11:00
    AKTIV – GEMEINSAM GEGEN EINSAM
  • Di 29 .
    Juli

    In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Boppard/Emmelshausen und der Caritas sind alle Senioren zum gemütlichen Frühstück/Brunch eingeladen.
    Weitere Infos erteilen Ihnen die MitarbeiterInnen im Büro des Pflegestützpunktes unter 06742-8049880.

    Dienstag, 29. Juli 2025 - 10:00
    Senioren Frühstücks Treff
  • Di 29 .
    Juli

    Das Angebot steht sowohl bereit für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer wie auch für Mieterinnen und Mieter. Es erstreckt sich kompetent und unabhängig auf alle Fragen des Energiesparens – von der Heizungsanlage, über Fenster und Wärmedämmung bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien und zum Stromverbrauch. Dabei werden die Vor- und Nachteile jeder Maßnahme betrachtet, über Kosten und Wirtschaftlichkeit wird getrennt aufgeklärt und über relevante Fördermöglichkeiten informiert.

    Die Energieberatung orientiert sich dabei immer an Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation und findet jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 13 bis 16 Uhr statt. 

    Bitte melden Sie sich hierfür bei der Stadtverwaltung an unter Telefon 06742/103-0 und vereinbaren Sie Ihren individuellen und kostenlosen Beratungstermin.

    Dienstag, 29. Juli 2025 - 13:00 bis 16:00
    Energieberatung durch Verbraucherzentrale
  • Do 31 .
    Juli

    Weitere Infos zum Kurs und dessen Ablauf erhalten Sie unter www.tg-boppard.de.

    Donnerstag, 31. Juli 2025 - 09:30 bis 12:00
    Pilates Kurs TG Boppard
  • Mo 4 .
    Aug.

    Unter Telefon 06742/1030 können Sie über die Zentrale der Stadtverwaltung Boppard einen Termin vereinbaren.

    Hinweis:
    Rentenberatungstermine können nicht mehr über die Stadtverwaltung Boppard vereinbart werden.
    Dafür stehen die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung unter anderem in Koblenz (Tel. 0261/988160) und Mainz (06131/2740) zur Verfügung.  
    Wir bitten Sie, sich mit Ihren Anliegen dorthin zu wenden.

    Montag, 04. August 2025 - 09:00 bis 16:00
    Die Deutsche Rentenversicherung vor Ort
Seite 1/32
Start - Zurück - 1 2 3 4 5 ... - Weiter - Ende
1-5/156